24. Januar 2023 | IT Lexikon
Der Cache-Speicher fungiert als Puffer zwischen CPU und RAM und ist ein extrem schneller Speichertyp. Für einen einfachen und schnellen Zugriff werden die häufig angeforderten Anweisungen und Daten im Cache-Speicher gespeichert.
10. Januar 2023 | IT Lexikon
Ein Gateway ist ein Hardwaregerät wie eine Firewall, ein Server, ein Router usw. das als „Gate“ zwischen den Netzwerken agiert. Dadurch fließt der Datenverkehr über die Netzwerke. Ein Gateway ist ein Knoten am Rand des Netzwerks und schützt die anderen...
27. Dezember 2022 | IT Lexikon
Ghost Imaging ist auch als Klonen bekannt. Es ist ein Sicherungsprozess, der von einer Software gesteuert wird. Beim Ghost Imaging wird der Festplatteninhalt in einer komprimierten Datei oder einer Reihe von Dateien, die als Image bezeichnet werden, auf einen anderen...
13. Dezember 2022 | IT Lexikon
Die MAC-Adresse (Media Access Control) ist die physikalische Adresse einer Netzwerkschnittstelle. Sie ist eindeutig und besitzt eine Länge von 48 Bit. MAC-Adressen kommen zum Beispiel im Ethernet und Token Ring aber auch bei Bluetooth und WLAN zum Einsatz. Bestandteil...
29. November 2022 | IT Lexikon
Eine Datenbank ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die hauptsächliche Aufgabe einer Datenbank ist es, große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft zu speichern und benötigte Teilmengen in unterschiedlichen, bedarfsgerechten...
15. November 2022 | IT Lexikon
Was ist eigentlich ein PPS-System? PPS steht für Produktionsplanungs- und -steuerungssystem. Ein PPS-System ist ein Programm, das den Anwender bei der Produktionsplanung unterstützt. Zudem dient PPS der operativen Planung und Steuerung des Produktionsgeschehens....