+492173109070 info@buh.com
Was versteht man unter einer Festplattenverschlüsselung?

Was ist der Unterschied zwischen Update und Upgrade?

Gerade im Umfeld von ERP (Warenwirtschaftssystemen) oder wie im Falle unseres Unternehmens bei der Sage 100 wird oft nach dem Unterschied zwischen einem Upgrade und Update der Software gefragt. Als ein Update wird eine Aktualisierung von vorhandenen Programmmodulen...
Was versteht man unter einer Festplattenverschlüsselung?

Was sind die Vorteile der Cloud Telefonie?

Die Cloud-Telefonie macht klassische IT-Kommunikationslösungen überflüssig. Die Implementierung und Wartung ist für den Anwender einfacher und kostengünstiger. Zudem bietet die Cloud Variante die Möglichkeit, die Anzahl der Nutzer zu erhöhen oder zu verringern...
Was versteht man unter einer Festplattenverschlüsselung?

Was ist ein Hacker?

Hacker sind meist Personen oder Personengruppen, die unautorisiert in fremde IT-Systeme eindringen. Als Hacker Angriff wird erst einmal der unerlaubte Zugriff auf ein Fremdgerät benannt. Sollten Sie das Thema näher interessieren, dann melden Sie sich gerne zum Partner...
Was versteht man unter einer Festplattenverschlüsselung?

Welche und wie viele Arten von Firewalls gibt es?

Es gibt acht Arten von Firewalls, die sich alle in ihrer allgemeinen Struktur und ihrer Funktionsweise unterscheiden. Zu den Firewall-Typen gehören: Paketfilterung Firewalls Gateways auf Schaltungsebene Stateful Inspection Firewalls Proxy-Firewalls Firewalls der...
Was versteht man unter einer Festplattenverschlüsselung?

Was ist Cache-Speicher?

Der Cache-Speicher fungiert als Puffer zwischen CPU und RAM und ist ein extrem schneller Speichertyp. Für einen einfachen und schnellen Zugriff werden die häufig angeforderten Anweisungen und Daten im Cache-Speicher gespeichert.