Inventur bedeutet: Unternehmen, die einen Jahresabschluss erstellen, führen regelmäßig eine Inventur durch. Die Inventur dient dem Abgleich des Bestandes, insbesondere an Waren und Vorräten, mit den tatsächlich vorhandenen Beständen. Im Anschluss kann es zu mengen- und wertmäßigen Korrekturänderungen kommen.
Weitere ausführliche Informationen, lesen Sie bitte im Sage 100 Lexikon: Wir erklären betriebswirtschaftliche Fachbegriffe