Auerswald Telefonanlagen und Telefone
Auerswald Telefonanlagen und Telefone für Unternehmen
Vom „Auerswald Advanced Partner“ Bösen & Heinke
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Telefonanlage für Ihr Business!
Als Advanced Partner bieten wir Ihnen mit den Auerswald Telefonanlagen eine maßgeschneiderte Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen an.
Unsere Leistungen als Auerswald Advanced Partner
Wir unterstützen Sie als Partner für Kommunikationsanlagen von Auerswald. Unsere Leistungen für Sie zusammengefasst:
Erstgespräch / Beratung
Planung
transparentes Angebot
Beschaffung der Hardware
Beschaffung von zusätzlicher Software und Lizenzen
Installation
Konfiguration
Reparatur
schneller Support
Lassen Sie sich vom Auerswald Advanced Partner beraten
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl einer Auerswald Telefonanlage. Wir sind für Ihre perfekte Business-Kommunikation da.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Interesse an unseren Leistungen? Dann sprechen Sie uns gerne an:
Telefon
+49 (0) 2173 10907-0
Niederlassung Hamburg
+49 (0) 40 226391133

Wir sind Autorisierter Partner von Auerswald
Warum wir von den Auerswald Telefonanlagen und Telefonen überzeugt sind
Selbstverständlich ist Auerswald längst auf All-IP und die kommende Netzgeneration eingestellt. Auch die künftige Norm IPv6 haben die Auerswald ITK-Systeme bereits an Bord. Der Name Auerswald steht für nachhaltigen Service und Zuverlässigkeit.
Auerswald Telefonanlagen und Telefone stehen für Qualität
Gute Qualität verspricht jeder. Wie weit solche Versprechungen tragen, zeigt sich spätestens, wenn Sie feststellen, dass Ihr teures ITK-System nicht erweiterungsfähig ist. Bei Auerswald würde Ihnen so etwas nicht passieren. Von der kostenlosen Garantieverlängerung auf 36 Monate bei Kauf bis zur Gewissheit, automatisch mit Updates versorgt zu werden oder jederzeit zusätzliche Funktionen nachrüsten zu können. Außerdem bietet Ihnen Auerswald fünf Jahre Herstellergarantie.
Auerswald steht für Innovation
Selbst wenn eine Technik für IP Telefonanlagen als ausgereift gilt, lässt sich immer noch etwas verbessern. Von den Anfängen bis heute zählte für Auerswald immer nur eines: Jede Produktinnovation muss echte Vorteile in der Praxis bieten – sei es Zeitgewinn, intuitive Bedienung, höhere Effizienz, optimale Sprachverständlichkeit oder z. B. die Sicherheit durch Verschlüsselungstechnologien für IP-Telefonie. Dieser Anspruch gilt für alles, was Auerswald entwickelt.
Auerswald Telefonanlagen und Telefone stehen für Nachhaltigkeit
Das wichtigste Ziel ist die Langlebigkeit der Auerswald Telefonanlagen und Telefone. Deshalb sind die softwaregestützten ITK-Systeme von Auerswald modular aufgebaut, was das nachträgliche Erweitern des Funktionsumfangs vereinfacht. Freuen Sie sich über nachhaltige Lösungen, die ein Höchstmaß an Komfort bieten und gleichzeitig Ihre Investition optimal schützen.
Made in Germany: Auerswald Telefonanlagen
Rationelle Abläufe ermöglichen auch in Deutschland eine günstige Fertigung. Hier dient das Label „Made in Germany“ als klare Aussage!
Home Office – mit Auerswald kein Problem!
Mobiles Arbeiten und Telefonieren in der Corona-Krise – effiziente und sichere Kommunikationslösungen von Auerswald helfen dabei.
Durch die Corona-Krise gewinnt das Thema mobiles Arbeiten eine nie da gewesene Bedeutung. Anfangs wurde die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten noch gewährt, um z. B. die Betreuung der Kinder aufgrund von Schul- und Kitaschließungen besser aufzufangen. Längst sprechen die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern sogar ausdrücklich die Empfehlung aus, von zu Hause zu arbeiten.
Aber was ist notwendig, um den normalen Büroalltag zu Hause zu meistern?
Natürlich sollen Produktivität, reibungslose Arbeitsabläufe und Kommunikation – sowohl intern als auch extern – weiter verlustfrei funktionieren wie bisher. Technisch ist die Verlagerung der Arbeitsplätze ins Home Office kein Problem. Um auch von zu Hause einen effizienten Ablauf des Arbeitsalltags zu gewährleisten, bietet Auerswald ein breites Portfolio, angefangen von ITK-Systemen über modernste Telefone, IP-DECT-Systeme, SIP-Trunks und Cloudservices an.
Auerswald COMfortel® D-Serie
Neue leistungsstarke SIP Telefone, die das Home Office stärken und mobiles Arbeiten ermöglichen.
Attraktiv
Modernes, funktionales Design für klare Linien auf dem Schreibtisch.
Effizient
Minimale Einrichtungszeit mit Zero-Touch-Provisioning ohne Neustart.
Flexibel
Maximale Kompatibilität und Investitionssicherheit dank offener Standards – auch zu Drittanbietern.
Auerswald COMfortel® D-Serie – das vielseitige Line-up für nahezu jede Anforderung
COMfortel® D-600+Xt20

COMfortel® D-600

Headset COMfortel® H-500

Die COMfortel D-Serie zeichnet sich durch ein zeitloses und elegantes Design bei geringem Platzbedarf aus. Alle Telefone, egal ob Einsteiger- oder High-Endgerät, erfüllen den Anspruch an Ihre professionelle Kommunikation bereits durch das Standard-Featureset:
- Ein Headset-Anschluss für mehr Komfort und Bewegungsfreiheit beim Telefonieren.
- beste Verständigung über HD-Audioqualität dank Wideband-Unterstützung
- Call Handling und Menüführung sind einheitlich und intuitiv zu bedienen
- Erleichterung im Arbeitsalltag durch frei belegbare Funktionstasten und professioneller Funktionsumfang
- Konferenzen von bis zu drei Teilnehmern möglich
Der offene SIP-Standard der IP-Telefone bietet Vorteile wie Kompatibilität, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Investitionsschutz und ermöglicht die problemlose Integration in bestehende Lösungen.
Ihre enorme Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit verdankt die D-Serie einer tiefen Integration der einfachen, aber effizienten Skriptsprache Lua, um jeder Projektanforderung gerecht zu werden. Der vollwertige native VPN-Client, Dual Stack IPv4/IPv6 und der integrierte Ethernet Switch reduzieren Investition und Wartungskosten in die IT-Infrastruktur.
Die extrem zeitsparende Inbetriebnahme durch Zero-Touch-Provisioning ohne Neustart sowie das aufgeräumte Web UI runden das technische Profil ab und sorgen für einfache und kosteneffiziente Einrichtung und Administration.
Hier erhalten Sie weitere Produktinformationen zu der COMfortel® D-Serie.
Auerswald COMpact 4000 – eine Telefonanlage mit voller Leistung für kleine Unternehmen
Alles Wichtige bereits an Bord, dennoch offen für Erweiterung.

Optimale Telefonanlage für kleine Unternehmen und Büros
Bei Auerswald Telefonanlagen müssen sich kleinere Unternehmen und Büros nicht mit eingeschränkten Möglichkeiten in ihrer Kommunikation begnügen: Die COMpact 4000 bietet den vollen Leistungsumfang der großen ITK-Server und somit Kommunikation auf höchstem Niveau.
Die Grundausstattung dieser Telefonanlage, die schon die meisten Anschluss- und Ausstattungswünsche besitzt, lässt sich über ein Steckmodul-System und zusätzlicher Software-Freischaltungen individuell erweitern. Die COMpact 4000 passt sich somit Ihren Wünschen und Anforderungen in der Kommunikation an.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- umfangreicher Basisausbau im Lieferumfang
- flexible Erweiterungsmöglichkeiten
- VoIP-Sicherheitsmechanismen auf dem neuesten Stand
- zentrales Voicemail- und Faxsystem mit Unified Messaging
- Unterstützung von flächendeckender Mobilität mit schnurlosem IP-DECT-System
- Unterstützung von Haus- und Gebäudeautomation
Der Trumpf für Ihre Telekommunikation: die Flexibilität der COMpact 4000
Die COMpact 4000 ist für VoIP bestens gerüstet. Aber auch Anschlüsse wie Analog oder ISDN bereiten sind ebenfalls kompatibel. Daher können vorhandene Endgeräte weiter genutzt sowie durch neue VoIP-Geräte ergänzt werden.
Eine Telefonanlage, die sich schnell und einfach einrichten lässt
Nahtlos lässt sich die COMpact 4000 in jede Umgebung einrichten und wird dank automatischer Erkennung (UPnP) ohne aufwendige Netzwerkeinstellungen sofort gefunden.
Der Einrichtungsassistent lässt Sie blitzschnell alle Grundeinstellungen eingeben und stellt innerhalb weniger Minuten die Betriebsbereitschaft her. Über das Web-Interface via Web-Browser und auch aus der Ferne über Tablet-PC oder Smartphone lassen sich diese Einstellungen auch bequem nachträglich ändern. Allein mit dieser Funktion stellt die COMpact 4000 Telefonanlage manch andere Lösung in den Schatten.
Auerswald COMpact 4000 – Leistungsmerkmale im Überblick
SYSTEMFUNKTIONEN
- Anlagenprofile (max. 10 Konfigurationen) automatisch / manuell
- Amtberechtigungen zur Kostensenkung und für Mehrfirmenbetrieb
- Automatische anlagenweite Amtholung
- Wartefeld für max. 10 gleichzeitige Amtgespräche ¹ ²
- Text vor Melden sofort oder bei besetzt, 10 Ansagen speicherbar
- Wartemusik mit zuschaltbarem Ansagetext, als WAV-Datei ladbar
- ISDN-Leistungsmerkmale wie CLIP, CW, AOC, CF, CCBS
- Notrufspeicher, 10 Rufnummern mit Sonderrechten und Vorrang
- Sperr- und Freiwerke, je 10 für kommend und gehend
- Schutz vor Angriffen mit Sperrzeiten, Sperrlisten, Monitoring
- Gesprächsdatenmanagement, SFTP-Server
- Gruppenanruferlisten ¹ ²
- Gruppenfunktionen mit intelligenten Rufvarianten(ACD-Funktionalitäten für Call Center)
- variable Nachbearbeitungszeit für Call Center
- Busy-on-Busy für interne und externe Rufe, dynamisch je nach eingeloggten Call Agents
- Makeln, Dreierkonferenz intern / im Amt / über 2. Gesprächskanal
- Pick-up gezielt / global / mit Vorabfrage ¹
- Chef-Sekretariats-Funktion ¹ ²
- Rufumleitung, Follow me intern, kaskadierbar
- Apothekerschaltung intern / extern
SIP-KOMFORTFUNKTIONEN FÜR STANDARD-SIP-TELEFONE
- SIP-BLF (Busy Lamp Field), Belegtlampenfeld nach RFC 4235
- SIP-MWI (Message Waiting Indication) nach RFC 3842
- SIP-Textmessages nach RFC 3428
- Auto-Provisioning und Status-LEDs 4
ZENTRALE ADRESSBÜCHER
- 2.000 Kontakte inkl. Foto, Adressen und Rufnummern
- getrennte Adressbücher für Abteilungen und Mehrfirmenbetrieb
- Publikation der Adressbücher über LDAP
- Importmöglichkeit von VCF- und CSV-Dateien
GEBÄUDE- UND HEIMAUTOMATION
- max. 24 Aktoren, z. B. a/b-Schaltmodule oder IP-Schaltrelais
- KNX/EIB-Integration via IP, z. B. mit Gira HomeServer
- Steuerung für Home Automation, uhrzeitgesteuert oder aufTastendruck ¹ ²
- volle Integration von VoIP- und Analog-Türsprechsystemen
VOIP-TELEFONIE
- 4 VoIP-Kanäle im Grundausbau, Erweiterung auf 12 Kanäle möglich, dynamische Nutzung intern/extern ³
- Fax über IP (T.38 nach ITU-T) extern
- hohe Sprachqualität durch G.722 5
- Integration außenliegender Nebenstellen und mobiler Clients
- MSNs in SIP-Trunking-Anschlüssen
- Rufumleitung im Amt, konfigurationsabhängig
- Verschlüsselung der Signalisierung (SIPS) und der Sprachdaten(SRTP)
- übermittlung kundenspezifischer Rufnummern (CLIP no screening)
VOICEMAIL UND FAX
- 1 Voicemailkanal/1 Box im Grundausbau, erweiterbar auf 4/0 bzw.3/1 Kanäle für Voicemail/Fax, inkl. 20 Boxen 3
- Faxversand über das Netzwerk (Druckertreiber für Windows 7/8/10,macOS) ³
- Rufannahme und individuelle Ansagen, abhängig von Rufnummer,Uhrzeit und Ruftyp
- Vertreterfunktion
- Nachrichten- und Faxweiterleitung per E-Mail
UCC-FUNKTIONEN MIT PBX CALL ASSIST 3
- Softphone-Funktionen für Windows, Android und iOS
- Rufaufbau und -abbau über den PC, inkl. Outlook-PlugIn
- Präsenzmanagement mit automatischer Statuserkennung
- Instant Messaging für alle PBX Call Assist User
- Kontaktdaten für lokale User und aus externen Datenbanken
- Screen-Sharing für komfortable Bildschirmfreigabe
- „Federation“ als Vernetzungskonzept
- Plattformunabhängig (Windows, Mac, iOS, Android)
SOFTWARE-SCHNITTSTELLEN (APIS)
- Abrufen der Gesprächsdatenlisten per SFTP
- LAN-TAPI ³
- Online-Namenssuche (Rückwärtssuche), individualisierbar
- API für 3rd-Party-Software (wichtige Anlagenfunktionen, VersandFax/Voicemail, Schalten von Relais, Alarm, Hotelfunktionen)
INSTALLATION UND WARTUNG
- Administration über Weboberfläche, sicherer Zugriff über https
- Anlagenzugang lokal (Ethernet) und aus der Ferne (Internet)
- Anlagensoftware-Update per PC-Upload lokal und aus der Ferne
- zentrale Konfiguration der IP-Telefone (Sicherheit durchVerwendung von Zertifikaten) 1, 6
- Auto-Provisioning für Telefone anderer Hersteller 4, 5
- einfache Erstellung der Konfiguration mit COMfortel IP Editor
- einstellbare Berechtigungsebenen mit Passwortschutz
- Unterstützung IPv6
FREISCHALTBARE OPTIONEN 3
- Erweiterung von 4 auf 8 VoIP-Kanäle, davon max. 4/0 oder 3/1 für Voicemail/Fax nutzbar, inkl. 20 Voicemail- und Faxboxen
- Erweiterung von 8 auf 12 VoIP-Kanäle
- automatische Zentrale
- LAN-TAPI (für alle Teilnehmer), 4 im Lieferumfang
- PBX Call Assist
- SIP-Komfortpaket brand plus inkl. Auto-Provisioning für Standard-SIP-Telefone 4
1 Mit COMfortel 1400 IP / 2600 IP / 3600 IP
2 Mit COMfortel 1400 / 1600 / 2600
3 Kostenpflichtige Freischaltung erforderlich
4 Auto-Provisionierung aktuell für Telefone von Yealink und Snom
5 Mit Anlagen-Firmware ab 7.4
6 Mit COMfortel D-100 / D-200 / D-400
7 Ggf. abhängig von der Ausbaustufe des ITK-Systems
8 Die VoIP-Kanäle sind einzeln intern/extern/dynamisch oder als VM/Fax- Kanal konfigurierbar.
Auerswald COMmander 6000R / 6000RX
Ihr Eintritt in perfekt vernetzte Welten
Auerswald COMmander 6000R

Auerswald COMmander 6000RX

Dank vollmodularem Aufbau passen sich die Hochleistungskommunikationsserver für Telefonanlagen ganz individuell Ihrem Bedarf an – egal, wie dieser sich in den nächsten Jahren entwickeln sollte. Denn unabhängig von der Infrastruktur in Ihrem Unternehmen bieten die Systeme der Auerswald COMmander 6000R / 6000RX Reihe immer die passende Anschlusstechnik.
Je nach Ausbaustufe sind mit beiden Varianten bis zu 38 Amtkanäle für bis zu 112 Teilnehmer realisierbar.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- maximale Flexibilität dank modularer Ausbaufähigkeit
- erweiterbar durch Funktionsupgrades
- optimale VoIP-Sicherheitsmechanismen
- zentrales Voicemail- und Faxsystem mit Unified Messaging
- flächendeckende Mobilität mit schnurlosen IP-DECT-Systemen
- Unterstützung von Technologien zur Gebäude- und Hausautomation
Ausgezeichnete Umweltbilanz
Die ITK-Systeme von Auerswald gehen in puncto Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz weit über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus. Sie zeichnen sich unter anderem durch lange Lebensdauer und umweltfreundliche Herstellungsverfahren aus.
Auerswald COMmander 6000R / 6000RX: volle Leistung für alle Anforderungen
Die beiden COMmander-Modelle sind speziell für hohes Gesprächsaufkommen entwickelt. Sie sorgen für eine reibungslose und trotzdem komfortbetonte Verwaltung aller anfallenden Kommunikationsaufgaben Ihres Unternehmens und helfen, effektiv die Kosten zu senken. Dabei hat die Betriebs- und Datensicherheit einen besonders hohen Stellenwert und wird durch kontinuierliche Pflege der Betriebssoftware auf höchstem Niveau gehalten – jederzeit ein ernst zu nehmender Aspekt für verlässliche Kommunikation.
Bausteine, die Veränderung ermöglichen
Maßgeschneidert und dennoch offen für unterschiedlichste Einsatzgebiete.
Das modulare Prinzip von Auerswald: bleib immer flexibel
Die COMmander-Kommunikationsserver lassen sie sich mühelos einem veränderten Kommunikationsbedarf anpassen. Planen Sie die lückenlose Versorgung mit schnurlosen IP-DECT-Telefonen oder kommt für Sie ein zentrales Voicemail- und Faxsystem mit Unified Messaging infrage? Kein Problem – die passenden Erweiterungsmodule werden einfach ergänzt.
Auerswald COMmander 6000R/6000RX
Leistungsmerkmale im Überblick
SYSTEMFUNKTIONEN
- Anlagenprofile (max. 10 Konfigurationen) automatisch / manuell
- Amtberechtigungen zur Kostensenkung und für Mehrfirmenbetrieb
- automatische anlagenweite Amtholung
- Wartefeld für max. 38 gleichzeitige Amtgespräche 1, 2
- Text vor Melden sofort oder bei besetzt, 10 Ansagen speicherbar
- Wartemusik mit zuschaltbarem Ansagetext, als WAV-Datei ladbar
- ISDN-Leistungsmerkmale wie CLIP, CW, AOC, CF, CCBS
- Notrufspeicher, 10 Rufnummern mit Sonderrechten und Vorrang
- Sperr- und Freiwerke, je 10 für kommend und gehend
- Schutz vor Angriffen mit Sperrzeiten, Sperrlisten, Monitoring
- Gesprächsdatenmanagement, SFTP-Server
- Gruppenanruferlisten 1, 2
- Gruppenfunktionen mit intelligenten Rufvarianten(ACD-Funktionalitäten für Call Center)
- variable Nachbearbeitungszeit für Call Center
- Busy-on-Busy für interne und externe Rufe, dynamisch je nach eingeloggten Call Agents
- Makeln, Dreierkonferenz intern / im Amt / über 2. Gesprächskanal
- Pick-up gezielt / global / mit Vorabfrage 1
- Chef-Sekretariats-Funktion 1, 2
- Rufumleitung, Follow me intern, kaskadierbar
- Apothekerschaltung intern / extern
SIP-KOMFORTFUNKTIONEN FÜR STANDARD-SIP-TELEFONE 3
- SIP-BLF (Busy Lamp Field), Belegtlampenfeld nach RFC 4235
- SIP-MWI (Message Waiting Indication) nach RFC 3842
- SIP-Textmessages nach RFC 3428
- Auto-Provisioning und Status-LEDs 4
ZENTRALE ADRESSBÜCHER
- 2.000 Kontakte inkl. Foto, Adressen und Rufnummern
- getrennte Adressbücher für Abteilungen und Mehrfirmenbetrieb
- Publikation der Adressbücher über LDAP
- Importmöglichkeit von VCF- und CSV-Dateien
GEBÄUDE- UND HEIMAUTOMATION
- max. 24 Aktoren, z. B. a/b-Schaltmodule oder IP-Schaltrelais
- KNX/EIB-Integration via IP, z. B. mit Gira HomeServer
- Steuerung für Home Automation, uhrzeitgesteuert oder auf Tastendruck 1, 2
- volle Integration von VoIP- und Analog-Türsprechsystemen
VOIP-TELEFONIE
- bis zu 64 VoIP-Kanäle, dynamisch intern/extern nutzbar 7
- Fax über IP (T.38 nach ITU-T) extern
- Integration außenliegender Nebenstellen und mobiler Clients
- MSNs in SIP-Trunking-Anschlüssen
- Rufumleitung im Amt, konfigurationsabhängig
- Verschlüsselung der Signalisierung (SIPS) und der Sprachdaten (SRTP) 7
- übermittlung kundenspezifischer Rufnummern (CLIP no screening)
VOICEMAIL UND FAX
- bis zu 16 Voicemail-/Faxkanäle mit je bis zu 120 Boxen 3
- Faxversand über das Netzwerk (Druckertreiber für Windows 7/8/10) 3
- Rufannahme und individuelle Ansagen, abhängig von Rufnummer, Uhrzeit und Ruftyp
- Vertreterfunktion
- Nachrichten- und Faxweiterleitung per E-Mail
UCC-FUNKTIONEN MIT PBX CALL ASSIST 3
- Softphone-Funktionen für Windows, Android und iOS
- Rufaufbau und -abbau über den PC, inkl. Outlook-PlugIn
- Präsenzmanagement mit automatischer Statuserkennung
- Instant Messaging für alle PBX Call Assist User
- Kontaktdaten für lokale User und aus externen Datenbanken
- Screen-Sharing für komfortable Bildschirmfreigabe
- „Federation“ als Vernetzungskonzept
- Plattformunabhängig (Windows, Mac, iOS, Android)
ERGÄNZENDE SMARTPHONE APPS
- PBX Manager – Schalten von Rufumleitungen, Ein-/Ausloggenin/aus Gruppen und Abrufen von Nachrichten
- COMfortel Mobile Business – nahtlose Integration in iOS und Android, Signalisierung der Rufnummer, volle Flexibilität, immererreichbar 5
SOFTWARE-SCHNITTSTELLEN (APIS)
- Abrufen der Gesprächsdatenlisten per SFTP
- LAN-TAPI 3
- Online-Namenssuche (Rückwärtssuche), individualisierbar
- API für 3rd-Party-Software (wichtige Anlagenfunktionen, VersandFax/Voicemail, Schalten von Relais, Alarm, Hotelfunktionen)
INSTALLATION UND WARTUNG
- Hinweis: Systemaktivierung durch einen Fachhandelspartner erforderlich
- Administration über Weboberfläche, sicherer Zugriff über https
- Anlagenzugang lokal (Ethernet) und aus der Ferne (Internet)
- Anlagensoftware-Update per PC-Upload lokal und aus der Ferne
- zentrale Konfiguration der IP-Telefone (Sicherheit durchVerwendung von Zertifikaten) 1, 6
- Auto-Provisioning für Telefone anderer Hersteller 4, 5
- einfache Erstellung der Konfiguration mit COMfortel IP Editor
- einstellbare Berechtigungsebenen mit Passwortschutz
- Unterstützung IPv6
FREISCHALTBARE OPTIONEN 3
- 8 weitere VoIP-Kanäle für 8/16 VoIP-R-Module (maximal 64 VoIP-Kanäle möglich)
- 8 weitere Voicemail-/Faxkanäle, weitere 40 Voicemail- und 40 Faxboxen für das VMF-R-Modul
- automatische Zentrale
- Call-Through-Verbindungen (alle Leitungen), 4 Verbindungen im Lieferumfang
- Gesprächsdatensätze (maximal 18.000), 6.000 im Lieferumfang
- Hotelfunktion 2
- LAN-TAPI (für maximal 112 Teilnehmer), 8 im Lieferumfang
- Least Cost Routing Soft-LCR (maximal 112 Teilnehmer), 8 im Lieferumfang
- PBX Call Assist
- Projektierung von Gesprächen
- SIP-Komfortpaket brand plus inkl. Auto-Provisioning für Standard-SIP-Telefone 4
- Systemaktivierung (für den Betrieb des Systems erforderlich)
1 Mit COMfortel 1400 IP / 2600 IP / 3600 IP
2 Mit COMfortel 1400 / 1600 / 2600
3 Kostenpflichtige Freischaltung erforderlich
4 Auto-Provisionierung aktuell für Telefone von Yealink und Snom
5 Mit Anlagen-Firmware ab 7.4
6 Mit COMfortel D-100 / D-200 / D-400/D-600
7 Ggf. abhängig von der Ausbaustufe des ITK-Systems
8 Nach Einbau der optionalen COMmander 6000R Xtension
Auerswald COMtrexx mit bis zu 250 Usern – eine PBX-Lösung für alle Anforderungen
Die neue COMtrexx Lösung ist die perfekte Expansion des erfolgreichen Auerswald Portfolios, um in jeder Situation die Geschäftskontinuität zu gewähren. Die neue, zukunftssichere COMtrexx ist sowohl als Hardware-Appliance als auch als Hardware-unabhängige VM-Lösung verfügbar.
COMtrexx VM – Soft-PBX für Virtualisierungen
Die COMtrexx VM Lösung mit 250 Usern und 250 gleichzeitigen Gesprächen ist die rein softwarebasierte, hardwareunabhängige Kommunikationslösung. Durch die Unterstützung drei führender Virtualisierungs-Plattformen lässt sich die Soft-PBX-Lösung nahtlos in bereits bestehende Systemlandschaften integrieren.
COMtrexx Business – die One-Stop-Lösung
Die COMtrexx Business bietet die herstellerassemblierte Lösung für bis zu 150 User bei bis zu 40 gleichzeitigen Gesprächen. Das integrierte analoge Gateway unterstützt bis zu 20 analoge Telefone. Darüber hinaus kann eine weitere Ethernet-Schnittstelle nachgerüstet werden.
COMtrexx Advanced
Die COMtrexx Advanced vereint als Appliance die Vorteile der zukunftssicheren COMtrexx Soft-PBX mit einem kompakten Rack-Server der Enterprise-Klasse. Ausgestattet mit einem Intel®Xeon® E-Prozessor der neuesten Generation, ermöglicht die COMtrexx Advanced die sichere und kostengünstige Realisierung von Projekten mit bis zu 250 Usern bei max. 250 gleichzeitigen Gesprächen. Die komfortable All-in-One-Lösung erschließt neue Branchen- und Geschäftsfelder für höhere Umsatzpotentiale.
Interessiert? Weitere Informationen und Datenblätter zu den COMtrexx Lösungen gibt es hier.



Auerswald Referenzbericht
Unser Referenzprojekt für Auerswald Telefonanlagen mit unseren Kunden Seestern Fitnessclub Süd in Düsseldorf.
Seestern Fitnessclub Süd
Wir freuen uns sehr, dass uns der Seestern Fitnessclub Süd im Bereich Auerswald Telefonanlagen als Referenzkunde zur Verfügung steht.