IT Sicherheit mit Network Box UTM Lösung
Ist IT Sicherheit komplex?
Gemeinsam mit Network Box haben wir ein einfaches IT Sicherheitskonzept für Sie.
Das Thema IT Security wird immer wichtiger, monatlich wird über neue Sicherheitslücken berichtet. Diese Bedrohungen und ein verschärfter Datenschutz (DSGVO) der europaweit am 25. Mai 2018 für alle Unternehmen gesetzlich in Kraft getreten ist, erfordern es unsere Informationssicherheit kontinuierlich zu erhöhen.
Wer ist das Unternehmen Network Box?
Network Box schützt bereits mit weltweit 20.000 Installationen die Netzwerke von namenhaften Unternehmen und Organisationen rund um die Uhr.
Seit mehr als 16 Jahren ist Network Box als Entwickler, Hersteller und Managed Security Service Provider (MSSP) aktiv. Die Produkte von Network Box wurden mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Network Box.
Überlassen Sie Ihre IT Sicherheit nicht dem Zufall
Denn IT-Sicherheit ist keine „Glückssache“ und schützt Ihr Kapital wie Kundendaten, Prozesse, Innovationsideen, Produkte und vieles mehr.
Vertrauen Sie Ihre IT Sicherheit unseren Spezialisten an. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der IT, Kommunikation und IT Sicherheit sind wir ein zuverlässiger Partner sowohl für kleine und mittelständische als auch für große Unternehmen.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Interesse an unseren Leistungen? Dann sprechen Sie uns gerne an:
Telefon
+49 (0) 2173 10907-0
Online
Niederlassung Hamburg
+49 (0) 40 226391133
Mit der Firewall von Network Box läuft Ihre IT-Sicherheit auf Autopilot.
Ein neuer Mitarbeiter, der sich rund um die Uhr um die IT Sicherheit Ihrer Kunden kümmert. Der nicht krank wird, keinen Urlaub macht. Der immer telefonisch erreichbar ist und für den Sie kein Gehalt zahlen müssen? Die Stichworte sind hier „Managed Firewall“ & „Managed Security“. Das bedeutet, eine kontinuierliche & aktive Überwachung Ihres Datenverkehrs.
Machen auch Sie Ihr Team zur besten Firewall des Unternehmens
„Alles was IT schützt in nur einer Box“. Mit der Network Box schützen Sie Ihr Netzwerk vor SPAM und Malware sowie unerwünschten Verbindungen aus dem Internet. Der Contentfilter ermöglicht Ihnen, erlaubte Inhalte im Netz und den Versand von E-Mails gemäß Ihren Unternehmensregeln umzusetzen. Der von Network Box angebotene Service wird dabei komplett aus Deutschland erbracht.
Die Network Box UTM Lösung ist Servicefreundlich
- Deutschsprachige Telefon-Hotline
- Direkter Ansprechpartner im SOC
- Proaktives 24/7 Monitoring
- Monatliches Reporting
Die Network Box UTM Lösung
ist wirtschaftlich
- Finanziell planbar – Kauf- oder Mietmodell
- Mietmodell ohne Investitionskosten und Vertragslaufzeit, monatlich kündbar
- volle Kostenkontrolle
- zusätzlicher kostenloser IT-Mitarbeiter
IT Sicherheit in deutschen Unternehmen
Laut dem BSI verfügt ein Großteil der deutschen Unternehmen über nicht ausreichende Ressourcen, um das Thema IT Sicherheit fachgemäß zu betreiben. Besonders heute besteht hier aber ein enormes Risiko.
Mit Network Box bieten wir ein umfangreiches Angebot an IT Sicherheitslösungen, um Ihre IT vor den aktuellen Gefahren zu schützen.
Wählen Sie Ihre passende Network Box UTM Firewall Lösung nach Unternehmensgröße aus. Folgende Serien bieten wir an.
Die Sicherheitsbehörden (BSI) empfehlen allen Kunden den Einsatz einer sogenannten. „Managed Firewall“ oder auch „UTM Firewall – Lösung“. Sie haben die Möglichkeit die Network Box fair zu mieten, inklusive kostenlosem Managed Service und der Möglichkeit monatlich zu kündigen.

IT Sicherheitskonzept für große Unternehmen
Für größere Unternehmen mit 600 bis 5.000 Mitarbeiter ist die E-Serie der Network Box konzipiert. Als Hardware oder Virtual Appliance garantiert Sie individuellen Level an Security bei Höchstleistung.

IT Sicherheitskonzept für mittelständische Unternehmen
Die perfekte Lösung für mittelständische Unternehmen mit 100 bis 600 Mitarbeitern ist die M-Serie. Sie ist wie alle Produkte skalierbar und leicht integrierbar.

IT Sicherheitskonzept für kleine Unternehmen
Optimal geschützt sind Sie als kleines Unternehmen mit 1 bis 100 Mitarbeitern mit der S-Serie. Firewall, Sicherer E-Mail-Verkehr, sorgenfreie Internetnutzung, Standortvernetzung, sichere Daten auf dem Server.
Sie sind sich unsicher, welches IT Sicherheitskonzept für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist?
Kein Problem, wir beraten Sie gern. Wir von Bösen & Heinke GmbH & Co. KG sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um die IT Sicherheitsberatung geht. Sprechen Sie uns an.
Security Awareness Trainings für Mitarbeiter
Mitarbeiter im Homeoffice sind ein potentielles Ziel für Hackerangriffe und Datendiebstahl
Viele Unternehmen haben Ihre Mitarbeiter aufgrund der Corona-Krise wieder ins Home-Office geschickt. Durch das isolierte Arbeiten, der Distanz zu den Kollegen und der Unternehmens-Infrastruktur, sind Mitarbeiter ein beliebtes Ziel für Angriffe von Hackern.
Wir bieten Ihnen Security Awareness Trainings für Mitarbeiter im Homeoffice an.
Die meisten vergessen: Wenn wir uns mit dem Internet verbinden, verbindet sich das Internet auch mit uns! Dann kommt der Faktor Mensch ins Spiel und geht den Weg des geringsten Wiederstands.
Das bedeutet für Ihre IT Sicherheit:
- Irrtum, Unachtsamkeit, Nachlässigkeit und fehlendes Risikobewusstsein
- IT-Sicherheit wird pauschal zur Admin-Angelegenheit erklärt
- IT-Sicherheit wird vom Mitarbeiter nicht gelebt
- IT-Sicherheit ist unbequem
Daher ist es wichtig, die Mitarbeiter für das Thema „sicheres Arbeiten im Home-Office“ zu sensibilisieren, denn IT-Sicherheit ist ein Prozess!
Kursinhalte
- Kurze Einleitung zur Corona Situation
- Wie gehen Sie mit Personen in Ihrem Haushalt um?
- Worauf müssen Sie achten, wenn Sie die Firmendokumente im Haushalt benutzen?
- Welche Maßnahmen müssen Sie ergreifen um IT-Sicherheit im Home-Office herzustellen?
Ablauf:
Da es sich um eine eLearning-Schulung handelt, erhält jeder Mitarbeiter einzeln einen persönlichen Zugang zum Network Box Schulungsportal.
Jeder Mitarbeiter kann die Schulungseinheit bearbeiten, wann er möchte. Es gibt hier keine zeitlichen Beschränkungen. Auf Wunsch kann Network Box der Geschäftsführung eine Zusatzfunktion einrichten, dass diese sich Auswertungen über den Fortschritt der Mitarbeiter innerhalb der Schulung ansehen können. Das hat sowohl den Vorteil, dass die Mitarbeiter nochmal aktiv auf die Schulung angesprochen werden können, als auch dass Sie einen Nachweis haben, dass Schulungen laut DSGVO stattgefunden haben.
Die vier Videos innerhalb dieses Schulungsblocks sind jeweils ca. 3-4 Minuten lang, anschließend folgt ein Test. Innerhalb der Schulung kann jeder Teilnehmer pausieren und beispielsweise am nächsten Tag weitermachen. Sein Fortschritt bleibt eingespeichert und er macht beim nächsten Mal da weiter, wo er aufgehört hat.
Im Anschluss erhält jeder Mitarbeiter ein Teilnahme Zertifikat.
Ihre unverbindliche Anfrage für Security Awareness Trainings
Das Dark Web
Jeder kennt es, nur die wenigsten setzen sich damit auseinander.
Das Dark Web ist ein versteckter Teil des Internets, welches als Raum für Hacker und andere kriminelle Machenschaften dient. Nur mit speziellem Wissen und spezieller Software kann man Zutritt zur „Dunklen Seite“ erhalten. Wann immer persönliche Daten im Internet gestohlen werden, tauchen diese im Dark Web auf. Aktuell sind ca. 6,5 Mrd. Zugangsdaten im Dark Web zu finden und es werden stetig mehr.
Network Box übernimmt das Monitoring und scannt es mit eigenen Suchmaschinen 24/7 nach Daten, die z.B. mit Ihrer gesamten Domäne zusammenhängen (sog. „Breaches“).
Das bedeutet für die Betroffenen, dass Sie Ihre Zugangsdaten umgehend ändern können, sodass einem Missbrauch sofort entgegengewirkt und vorgebeugt werden kann.
Vor Datendiebstahl schützen mit Dark Web Monitoring
Mit der Lösung Dark Web Monitoring schützen Sie Ihr Unternehmen davor, dass sich Unbefugte Zugang zu Ihren Firmendaten oder der gesamten IT-Infrastruktur verschaffen.
Als Unternehmer oder Geschäftsführer sollten Sie ein IT Sicherheitskonzept überdenken.
Cyber-Gefahren sind als zentrales Geschäftsrisiko anzusehen und gehören in das Risikomanagement der Organisation.
- Ist ein Risikomanagement vorhanden?
- Sind Arbeitsabläufe geregelt?
- Sind Schutzziele definiert?
- Sind kritische Prozesse definiert?
- Wer ist verantwortlich im Krisenmanagement?
- Ist eine Kontinuitätsplanung vorhanden?
- Stehen redundante Systeme bereit?
- Besteht eine Rechtssicherheit?
- Sind die Mitarbeiter sensibilisiert?
Interesse?
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Bereich Dark Web Monitoring.
Unser IT Sicherheit Checkliste für den Arbeitsplatz
Durch das Befolgen einfacher Regeln wird die IT Sicherheit im Unternehmen bereits erhöht.
Hardware Sicherheit
- PC in der Mittagspause sperren
- PC nach Arbeitsschluss ausschalten
- Autostart von Fremddatenträgern deaktivieren
- Keine Werbegeschenke an den PC anschließen (Maus, Tastatur, USB-Stick, etc.)
- Bei Unsicherheit Ihren IT Dienstleister Bösen und Heinke zu Rate ziehen
E-Mail Sicherheit
- Keine Emails unbekannter Absender öffnen
- Keine Anhänge mit ausführbaren Dateien öffnen (exe, zp, etc.)
- Keine Links in E-Mails anklicken
- Niemals auf E-Mails antworten in denen Daten wie PIN, Passwort, etc. abgefragt werden
- Bei Unsicherheit Ihren IT Dienstleister Bösen und Heinke zu Rate ziehen
Passwort Sicherheit
- Vermeiden Sie Passwörter, die sich leicht erraten lassen
- Mindestens 8 Zeichen kombiniert aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen
- Für jede Anwendung ein anderes Passwort
- Regelmässig Passwörter ändern
- Die Passwörter bitte nicht speichern (weder im Browser, noch in einer Datei)
- Bei Unsicherheit Ihren IT Dienstleister Bösen und Heinke zu Rate ziehen
Sicherheit beim Surfen
- Privates Surfen vermeiden
- Webseiten mit kontroversen Inhalten meiden
- POP-UPs unterdrücken
- Browser-Meldungen ernst nehmen und aufmerksam lesen (Zertifikat Echtheit etc.)
- Keine sensiblen Daten freigeben
- Bei Unsicherheit Ihren IT Dienstleister Bösen und Heinke zu Rate ziehen
Kontakt