EU-Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit NIS2 in Kraft getreten
Am 16. Januar 2023 ist die EU-Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit NIS2 in Kraft getreten. Diese schreibt strenge Standards in der Bekämpfung von Cyberattacken vor und wird bis Oktober 2024 in Deutschland rechtsverbindlich. Als Führungskraft können Sie zukünftig bei Verstößen gegen die Vorschriften persönlich haftbar gemacht werden.
Unsere Empfehlung daher: Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Unternehmens! Als IT-Dienstleister helfen wir Ihnen, die Vorgaben der Richtlinie bereits heute proaktiv umzusetzen. Damit wird das Schutzniveau Ihrer Systeme auch der veränderten Bedrohungslage mit zahlreichen Ransomware-Attacken gerecht.
Wir bieten Ihnen Lösungen in den folgenden Bereichen:
- Security Awareness-Trainings: Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter durch realitätsnahe Phishing-Simulationen für den Umgang mit Cyberbedrohungen
- Endpoint Detection and Response: Analysieren Sie Ihr Netzwerk auf Basis künstlicher Intelligenz, um selbst unbekannte Bedrohungen abzuwehren
- Notfallwiederherstellung: Kopieren Sie kritische Daten und Systeme in die Cloud, um jederzeit darauf zugreifen zu können
- Verschlüsselung: Schützen Sie Ihre Dateien, E-Mails und Festplatten vor unbefugtem Zugriff
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Sichern Sie Ihre Logins durch einen zweiten Faktor ab
Gerne beraten wir Sie, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt.